Mitglied werden
Mitglied werden

Aktionstage zu den tierischen Fressgewohnheiten

Was kommt vorne rein und was kommt dann hinten wieder raus? Wer frisst Fleisch und wer hat eine Vorliebe für Pflanzen? Was, wenn jemand beides mag? Auch dieses Jahr gibt es am Aktions-Wochenende, dem 24. und 25. Juni des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. wieder viele spannende Geschichten über tierische Fressgewohnheiten.

Die Infostände werden in diesem Jahr bei den Bären, den Leoparden und Tigern, den Elefanten und bei den Asiatischen Kamelen, für deren wildlebende Verwandte unser Verein ein Erhaltungszuchtprogramm in der Mongolei unterstützt, zu finden sein.

An den Aktionstagen informieren die Mitglieder des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. von 10.00 bis 15.00 Uhr alle interessierten Besucher über die verschiedensten Fressgewohnheiten der Tiere. Während der Entdeckungsreise zu den unterschiedlichen tierischen Vorlieben lernen Besucher die Bewohner des Tierparks aus einer ganz neuen Perspektive kennen.

Veranstaltungs-Details

24. + 25. Juni 2023
zwischen 10.00 - 15.00 Uhr

Hagenbeck

Tickets & mehr gibt's hier

Hagenbeck Online-Shop

Weitere News

Sommerfest für Vereinsmitglieder anlässlich unseres 25- jährigen Jubiläums

Ein solches Jubiläum gilt es zu feiern und so möchten wir Sie am Sonnabend, den 2. September 2023 ab 17.00 Uhr in der Flamingo-Lodge zu einem abendlichen Grillfest im Tierpark Hagenbeck willkommen heißen.
Mehr erfahren

Aktionstage zu den tierischen Fressgewohnheiten

Die erneut sehr positive Resonanz der Besucher auf unser Aktionswochenende zu den Fressgewohnheiten verschiedener Tierparkbewohner im vergangenen Jahr, spornt uns dazu an, auch in diesem Sommer wieder über die speziellen Ernährungsgewohnheiten der tierischen Exoten im Park und die ihrer Verwandten im Freiland zu informieren. Das Aktionwochenende des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. findet am 24. und 25. Juni 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Tierpark statt.
Mehr erfahren

News von Sphenisco

Schon im zweiten Jahr unterstützen wir dieses wichtige und erfolgreiche Forschungsprojekt für die Humboldt-Pinguine!
Mehr erfahren

Bronzefiguren vom Tor entfernt

Endlich! Es geht voran mit dem historischen Jugenstiltor bei Hagenbeck. Im Jahr 1902 begonnen, gilt es als eines der eindrucksvollsten Beispiele der Hamburger Jugenstilarchitektur und geht auf einen Entwurf des Berliner Architekten Moritz Lehmann zurück. Die beiden Bildhauer Joseph Pallenberg, der auch die Dinosaurier im Park schuf, und sein Kollege Rudolf Franke waren mit der Ausgestaltung der Bronzefiguren beauftragt worden.
Mehr erfahren

Restaurierung des Historischen Jugendstiltors

Für die Untersuchungen und die notwenige Restaurierung des Historischen Jugendstiltors konnte der Verein bereits 650 000 Euro zur Verfügung stellen. Die aufwendigen Untersuchungen von Mauerwerk und Bronzefiguren sowie die Abstimmung mit dem zuständigen Denkmalschutzamt ziehen sich nach wie vor in die Länge.
Mehr erfahren