Was kommt vorne rein und was kommt dann hinten wieder raus? Wer frisst Fleisch und wer hat eine Vorliebe für Pflanzen? Was, wenn jemand beides mag? Auch dieses Jahr gibt es am Aktions-Wochenende, dem 20. und 21. August des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. wieder viele spannende Geschichten über tierische Fressgewohnheiten.
Wie kaut ein Elefant seine rund 150 Kilogramm Futter am Tag? Und was bleibt am Ende vom vielen Futter übrig? Anschauungsmaterial – auch zum Anfassen und zum Riechen – sowie jede Menge Antworten auf Fragen halten Mitglieder des Fördervereins vor dem Elefantengehege bereit.
Leoparden und Tiger sind beides Raubkatzen und damit reine Fleischfresser. Trotzdem unterscheiden sich ihre Gebisse und Fressgewohnheiten. Näheres dazu zeigt und vermittelt der Verein am Stand vor dem Leopardengehege.
Kamtschatkabären sind Allesfresser. In ihrer Ernährung können sie sich dem jeweiligen Lebensraum gut anpassen. Wie wirkt sich die Mischkost mit wechselnden Schwerpunkten auf Gebiss und Gedärm aus? Das erfahren Besucher am Stand vor dem Bärengehege.
An den Aktionstagen informieren die Mitglieder des Vereins der Freunde des Tierparks Hagenbeck e.V. von 10.00 bis 15.00 Uhr alle interessierten Besucher über die verschiedensten Fressgewohnheiten der Tiere. Während der Entdeckungsreise zu den unterschiedlichen tierischen Vorlieben lernen Besucher die Bewohner des Tierparks aus einer ganz neuen Perspektive kennen.
Veranstaltungs-Details
20. + 21. August 2022
zwischen 10.00 - 15.00 Uhr
